Der Teleskopkran kann seinen Arm verlängern oder verkürzen, wodurch eine geschwungene und ästhetischere räumliche Bewegung der aufgenommenen Szene oder Figur entsteht. Dies bietet Fotografen mehr Raum und Möglichkeiten zur künstlerischen Gestaltung. Teleskopkräne werden normalerweise von zwei oder mehr Personen gesteuert, in bestimmten Szenen kann aber auch eine Einzelsteuerung gewählt werden.
Produkteigenschaften
1. Intelligenteres Design 2. Anpassbarere Kopftypen 3. Komfortablere Bedienung 4. Präzisere VR-Verfolgung und -Positionierung
5. Bequemere Demontage und Transport 6. Weicher 7. Leiser 8. Sicherer 9. Einfacheres elektronisches Steuerungsdesign
Technische Daten
Dolly-Größe Länge: 1,33 m; Breite: 1,28 m
Gewichte (ohne Ausgleichsgewichte) 210 kg
Ausgleichsgewichte 150Kg
Bedienungsmodell: Teamsteuerung mit einem Teleskopgriff oder Solosteuerung mit zwei Griffen
Stromeingang AC 220 V/10 A, 50/60 Hz
Stromausgang Spin-Einheit: DC 15 V/3 A; Kopf: DC 24 V/6 A
Betriebsleistung 1,15 KW
Genauigkeit des Kran-Encoders Keine 2.700.000 c/r
Genauigkeit des Kopfcodierers Keine 2.090.000 c/r
Objektiv-Encoder-Genauigkeit Keine 32.768 c/r
Kompatible Objektive für Sony- und Panasonic-DV-Kameras; Direktsteuerung für DV-Kameras; oder Cine-, DV- und DSLR-Objektive, gesteuert durch Objektiv-Controller