Der Roboterturm ST2100A besteht aus einer hochfesten Aluminiumlegierung und besticht durch seine hochwertige Verarbeitung. Die Karosserie verfügt über eine dreidirektionale Positionierungsschiene, die durch zwei synchrone Gleichstrommotoren mit Servoantrieb unterstützt wird. Diese sorgen für einen reibungslosen Lauf und eine präzise Richtungssteuerung. Die Säule ist mit einem dreistufigen Teleskophub ausgestattet und ermöglicht einen großen Hubweg. Das achtstufige Design sorgt für einen stabilen und geräuschlosen Säulenhub. Die Remote-Head-Struktur ist L-förmig und offen und bietet eine hohe Nutzlast. Sie ist für alle Arten von Rundfunk- und Filmkameras geeignet und ermöglicht die Steuerung von Schwenk- und Neigefunktionen, Fokus, Zoom und Blende sowie Videorecorder. Der Roboterturm ST2100A eignet sich hervorragend für Studioproduktionen und Live-Sendungen. Er unterstützt die Datenausgabe in virtuellen Studioanwendungen. Er ist einfach und benutzerfreundlich: Eine Person kann Karosserie und Kamerahub, Schwenk- und Neigefunktionen, seitliche Drehung sowie Fokus, Zoom und Blende problemlos steuern. Er ist die ideale Wahl für Fernsehsender und Filmproduktionen.
Gyroskop-Remote-Head-Parameter:
Remote-Head-Nutzlast 30 kg
Fernkopf-Schwenk ±360°
Fernkopfneigung ±60°
Remote-Kopfseite Drehbar ±180°
Bewegungsgeschwindigkeit des Remote-Kopfes: 0–5 m/s
Schnittstelle CAN RS-485 KOSTENLOS
Dolly-Car und Scopic Tower Parameter
Bewegungsgeschwindigkeit des Dolly-Autos: 1,9 m/s
Hubgeschwindigkeit des Scopic Tower: 0,6 m/s
Hubbereich des Scopic Tower: 2,16–1,28 m
Schienenabstand: 25 m (max. 100 m)
Schienenbreite: 0,5 m
Gleisbasisbreite: 0,6 m
Nutzlast des Dolly-Autos: 200 kg
Dolly-Auto-Leistung ≥
400W mit Doppelmotor AC 220V/50Hz
1. Gyroskop-Fernkopf, Anti-Verwacklung, sorgt für hervorragende Balance und Stabilität.
2. Roboter-Dolly-Auto
3. Scopic-Turm
4. Bedienfeld für Schwenken/Neigen/Fokus/Iris, Autobewegung
5. Steuerkabel 50M
6. Gerade Gleisschiene 25M