Mit der Entwicklung von Smart-Home-Systemen, intelligenten Konferenzräumen und intelligenten Lehrsystemen hat die drahtlose Übertragungstechnologie in Audio- und Video-LANs stets eine wichtige Rolle in diesen intelligenten Systemen gespielt und ist zu einem wichtigen Thema in Forschung und Entwicklung geworden. In China ist die drahtlose Audioübertragung in LANs relativ ausgereift und bietet eine Vielzahl von Lösungen. Es gibt verschiedene Arten von Hardware, wie z. B. drahtlose Punkt-zu-Punkt-Mikrofone für den Unterricht, WLAN-basierte Smart-Home-Gateways als drahtlose Audioserver und andere gängige Formen. Darüber hinaus gibt es verschiedene Medienoptionen für die Audioübertragung: WLAN, Bluetooth, 2,4G und sogar ZigBee.
Im Vergleich zu drahtlosem Audio verläuft die Entwicklung von drahtlosem Video relativ langsam. Der Grund liegt auf der Hand: Die Entwicklung ist schwierig und die Kosten für drahtloses Video relativ hoch. Dennoch ist die Nachfrage nach drahtlosem Video weiterhin ein Hotspot auf dem Markt. Beispiele hierfür sind drahtlose Kameraüberwachungssysteme für die Sicherheit, drahtlose UAV-Übertragungssysteme für Aufnahmen, drahtlose Videoprojektionsanwendungen für Unterricht oder Konferenzen, drahtlose Übertragungsanwendungen für Großbildschirme von Werbemaschinen, drahtlose Multimedia-Center im Smart Home, drahtlose Übertragungsanwendungen für Hochstrahlung und hochauflösende Bildgebung in hochwertigen medizinischen Geräten usw.
Derzeit bestehen die meisten drahtlosen Videoübertragungssysteme hauptsächlich aus drahtlosen Kameraüberwachungssystemen, deren Videoquelle die Kamera ist. Eine reine drahtlose Video-zu-Video-Übertragung ist damit nicht möglich. Da das drahtlose Kameraüberwachungssystem relativ einfach ist, entfällt die Videoerfassung und -verarbeitung, und die Erfassung und Kodierung erfolgt durch die Kamera selbst. Daher ist die Entwicklung drahtloser Kameraüberwachungssysteme weniger schwierig und auf dem Markt weit verbreitet. Reine drahtlose Video-zu-Video-Übertragungen sind in China selten und daher schwer zu entwickeln. Um dieses Problem zu lösen, befasst sich das erfindungsgemäße „Verfahren zur drahtlosen HD-Videoübertragung“ hauptsächlich mit der Entwicklung eines rein drahtlosen Übertragungssystems von der Videoquelle zum Videoausgang.
Mit der bestehenden Technologie kann die herkömmliche Videoübertragung den einheitlichen Standard „drahtlos“ und „HD“ nicht erreichen. Das heißt, HD-Videos können nicht drahtlos über WLAN übertragen werden, und die drahtlose Videoübertragung erreicht nicht den HD-Standard von 720p und höher. Darüber hinaus treten bei der hochauflösenden Videoübertragung häufig Probleme mit Verzögerungen, Störungen und schlechter Bildqualität auf.
Veröffentlichungszeit: 12. März 2022