head_banner_01

Nachricht

Teil I: Analyse der digitalen Radio- und Fernsehtechnologie

Mit dem Beginn des Netzwerkzeitalters hat die aktuelle neue Medientechnologie allmählich die Aufmerksamkeit des Staates auf sich gezogen, und die auf Netzwerkdigitalisierung basierende Radio- und Fernsehtechnologie ist auch in China zu einer wichtigen Richtung der Informationsverbreitung geworden. Zunächst analysiert dieses Dokument kurz die damit verbundenen Konzepte, Merkmale und Vorteile der netzwerkbasierten digitalen Radio- und Fernsehtechnologie und erörtert den Anwendungsstatus und die Aussichten der netzwerkbasierten digitalen Radio- und Fernsehtechnologie.

Mit der rasanten Entwicklung der Sozialwirtschaft beschleunigt sich auch die Entwicklung der Netzdigitalisierung. Unter dem Einfluss der Netzdigitalisierung haben sich die ursprünglichen Entwicklungs- und Kommunikationsmodi traditioneller Radio- und Fernsehmedien entsprechend verändert, was die Vorteile traditioneller Radio- und Fernsehmedien deutlich verbessert und erhebliche Vorteile bei der Wartung mit sich bringt. Aufgrund der großen Vorteile von netzdigitalem Radio und Fernsehen in der aktuellen Informationsübertragung wird davon ausgegangen, dass sich in Zukunft ein breiterer Entwicklungsspielraum ergeben wird.

1 Überblick über die digitale Radio- und Fernsehtechnologie im Netzwerk

Der Kern der digitalen Netzwerktechnologie für Radio und Fernsehen ist die Internettechnologie. Kernstück dieses technischen Systems ist der internetbasierte Netzwerkserver. Er umfasst die Signale für die Übertragung von Radio und Fernsehen und verknüpft die Informationen zu einer entsprechenden Schnittstelle. Der Nutzer kann selbstständig auswählen. Die Auswahl des Nutzers hängt vom intelligenten Serverbetrieb ab, der ihm maßgeschneiderte Informationsdienste bietet. Durch die Digitalisierung des Netzwerks können Nutzer Informationen schneller auswählen und abrufen und einfacher bedienen. Der umständliche Weg zur Informationsbeschaffung entfällt. Mit der Maus können sie Programme durch mehrmaliges Klicken ansehen. Darüber hinaus verfügt das Verwaltungsterminal des Servers über eine Funktion zum Sammeln und Sortieren der Benutzerpräferenzen. Anhand der Statistiken zum täglichen Programmkonsum der Nutzer stellt der Server ihnen regelmäßig neue Programme zur Verfügung. Der Server bietet außerdem Tools zur Videoerstellung, mit denen die Videos jeder Sendung komprimiert und zum Durchsuchen auf den Client hochgeladen werden können. Darüber hinaus ist der hochautomatisierte und programmierte digitale Netzwerk-Rundfunksender ein sehr herausragendes Merkmal dieser Technologie.

TV-SENDER

2 Merkmale und Vorteile der netzwerkbasierten digitalen Radio- und Fernsehtechnologie

1) Hoher Informationsaustausch und schnelle Übertragungseffizienz. Das Internet sammelt Informationen von allen Seiten und integriert sie durch die Informationsaggregation des Internets in die entsprechende Plattform, wodurch eine gewisse gemeinsame Nutzung von Ressourcen ermöglicht wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Radio und Fernsehen sind die Vorteile deutlicher. Der mithilfe des Internets erstellte Server zeichnet sich zudem durch eine hohe Effizienz bei der Informationsübertragung aus, wodurch die Effizienz der Informationsübertragung verbessert wird. Relevante Radio- und Fernsehprogrammproduzenten können Computer zur Informationsbearbeitung nutzen, die regionale Arbeitsteilung klären und die Produktionsqualität und Übertragungseffizienz von Radio- und Fernsehprogrammen deutlich verbessern.

2) Verbessern Sie die Schnitteffizienz. Produzenten herkömmlicher Radio- und Fernsehprogramme verbringen oft viel Zeit mit der Videobearbeitung und -nachbearbeitung. Bei der Produktion digitaler Radio- und Fernsehprogramme müssen die Programmredakteure lediglich die über das Internet gesammelten Informationen bearbeiten und die produzierten Programme anschließend an die Produktionsabteilung übermitteln. Die verfügbaren Programmstile sind vielfältig. Dies verbessert die Übertragungskapazität und -geschwindigkeit von Radio- und Fernsehprogrammen erheblich und verbessert die Aktualität wichtiger Informationen. Bei herkömmlichen Radio- und Fernsehprogrammen ist die Bildschärfe oft umgekehrt proportional zur Übertragungseffizienz. Mithilfe der Netzwerkdigitalisierung kann die Qualität der Fernsehübertragung deutlich verbessert, Qualitätseinbußen durch elektromagnetische Felder und menschliche Bedienungsfehler bei der Programmübertragung reduziert und das Seherlebnis der Nutzer effektiv verbessert werden.

3. Anwendungsstand und Perspektiven der netzbasierten digitalen Rundfunk- und Fernsehtechnik

1) Anwendungsstatus der digitalen Rundfunk- und Fernsehtechnologie. Die Integration von digitaler Rundfunk- und Fernsehtechnik begann vor über zehn Jahren und hat die Technologie im Laufe der technischen Entwicklung schrittweise auf den richtigen Weg gebracht. Die erste Anwendung der digitalen Rundfunk- und Fernsehtechnologie in China hat die Signalübertragung und -übertragung weiter verbessert. Zu den Anwendungsfunktionen der Technologie gehört die Digitalisierung von Videosignalen und Audiosignalen. Im Vergleich zu herkömmlichem Rundfunk und Fernsehen ist digitales Rundfunk- und Fernsehgerät störungsfreier. Um dem Publikum ein optimales audiovisuelles Erlebnis zu bieten, entwickelt sich die digitale Videotechnik parallel zur digitalen Audiotechnik. Für die dynamische Videodarstellung wird das Tonsignal digitalisiert, und die Ton- und Bildsynchronisation wird durch die Übereinstimmung der Frequenzwerte von Audio- und Bildsignalen erreicht. Die digitale Rundfunk- und Fernsehtechnologie erfüllt die aktuellen Informationsbedürfnisse der Menschen und bietet ihnen mehr Komfort bei der Arbeit, beim Studium und im Alltag.

Um die Radio- und Fernsehtechnik weiter zu verbessern und zu perfektionieren, müssen wir uns mit den folgenden zwei Aspekten befassen:
Zunächst müssen wir das Netzwerkproblem lösen. Um digitales Radio und Fernsehen über das Netzwerk zu fördern, müssen wir die grundlegenden Netzwerkprobleme lösen. Das Entwicklungspotenzial der digitalen Informationstechnologie über das Netzwerk ist enorm, aber die Entwicklung der Funktionen ist noch weit entfernt. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Verbesserung des Breitband-IP, der Beschleunigung des Netzwerkaufbaus und der Verbesserung der Netzwerkübertragungsgeschwindigkeit. Bei der Auswahl des Übertragungsmaterials wird derzeit Glasfaser als bevorzugtes Übertragungsmedium für Radio- und Fernsehnetze verwendet. Angesichts der hohen Baukosten von Glasfasernetzen sollten wir jedoch die Betriebskosten senken und durch die Kombination von IP-Technologie und Radio- und Fernsehtechnologie eine hohe Effizienz der Informationsübertragung erreichen, um die Übertragungseffizienz von Radio und Fernsehen zu verbessern. Dies bietet auch einen größeren Entwicklungsspielraum für die Entwicklung von Radio- und Fernsehmedien.
Zweitens müssen wir das Problem der Informationsquellen lösen. Angesichts der Informationsexplosion müssen Chinas traditionelle Radio- und Fernsehsender komplementäre Informations- und Netzwerkressourcen schaffen, wenn sie mit der rasanten Entwicklung der neuen Medien Schritt halten wollen. Angesichts der rasanten Entwicklung der neuen Medien geraten die traditionellen Medien zunehmend unter Überlebensdruck. Der Einfluss der neuen Medien ist jedoch unübertroffen. Um die Entwicklung beider Medien zu beschleunigen, sollten wir die Integration von traditionellen und neuen Medien fördern. Die rasante Entwicklung der Internettechnologie kann die Funktionen der traditionellen Medien kontinuierlich erweitern und die Geschäftsstruktur der Radio- und Fernsehbranche schrittweise auf die Koexistenz von Basisgeschäft, Mehrwertgeschäft und erweitertem Geschäft ausweiten. Das Basisgeschäft ist hauptsächlich ein integraler Bestandteil der täglichen Arbeit von Radio und Fernsehen. Erweitertes Geschäft und Mehrwertgeschäft können über die vernetzte Medienumgebung abgewickelt werden, um eine organische Verbindung von vernetzten und traditionellen Medien zu realisieren, die Vorteile traditioneller Medien wie Radio und Fernsehen voll auszuschöpfen und die digitale Netzwerktechnologie stärker zur Innovation und Entwicklung der Radio- und Fernsehtechnologie beizutragen.

2) Anwendungsperspektiven der digitalen Rundfunk- und Fernsehtechnologie. Im Internetzeitalter wird sich die Digitalisierung der Netze rasant entwickeln und die Entwicklung der traditionellen Rundfunk- und Fernsehbranche vorantreiben, wodurch deren Einfluss wächst. Entsprechend den individuellen Informationsbedürfnissen der Bevölkerung wird sich die Übertragungsform des digitalen Rundfunks und Fernsehens zwangsläufig diversifizieren. Im Zuge dieser Entwicklung werden die Produktions- und Programmgestaltungsmethoden kontinuierlich verbessert, um die Übertragungseffizienz und -qualität zu steigern und die Wahrnehmung der Nutzer zu verbessern. Daher müssen die digitale Rundfunk- und Fernsehtechnologie in Zukunft mit der Entwicklung Schritt halten, das Übertragungsniveau und die -qualität kontinuierlich verbessern und einen breiteren Markt erschließen, die Orientierung am Nutzermarkt berücksichtigen und die digitale Rundfunk- und Fernsehtechnologie in Abstimmung mit den Bedürfnissen des Marktes und der Nutzer verbessern und optimieren. Nur so kann die nachhaltige Entwicklung der chinesischen Medienbranche wirklich gefördert werden.

4 Fazit

Kurz gesagt: Im Kontext der aktuellen Entwicklung der Informationstechnologie ist die Verbreitung digitaler Rundfunk- und Fernsehtechnologien unumkehrbar. Angesichts dieser Entwicklung müssen sich die traditionellen Medien ihrer Vor- und Nachteile bewusst sein. Im Zuge ihrer Entwicklung sollten sie aktiv mit Online-Medien zusammenarbeiten, um Reichweite, Geschwindigkeit und Qualität der Informationsübertragung kontinuierlich zu verbessern und Ressourcen effektiv zu nutzen. Zukünftig sollten wir die komplementären Vorteile traditioneller und vernetzter Medien nutzen, um die Entwicklung digitaler Rundfunk- und Fernsehtechnologien in China voranzutreiben.


Veröffentlichungszeit: 12. März 2022